AMS-Arbeitsmarktstrukturbericht |
AutorIn 1: | |
Steiner, Karin | |
AutorIn 2: | |
Stark, Martin | |
AutorIn 3: | |
Egger-Subotitsch, Andrea | |
weitere AutorInnen: | |
Bertl , Paul | |
HerausgeberIn 1: | |
Arbeitsmarktservice Niederösterreich, Landesgeschäftsstelle | |
Titel: | |
Potenzial von Aus- und Weiterbildungen im Gesundheits- und Wellnessbereich in Niederösterreich | |
Auftraggeber: | |
Arbeitsmarktservice Niederösterreich, Landesgeschäftsstelle | |
Auftragnehmer: | |
abif – analyse, beratung und interdisziplinäre forschung | |
Ort: | |
Wien | |
Verlag: | |
AMS Niederösterreich | |
Jahr: | |
2016 | |
Abstract: | |
Aus dem einleitenden Teil:"Ziel der vorliegenden Studie im Auftrag des Arbeitsmarktservice Niederösterreich ist es, Chancen und empfohlene Weiterbildungen am Arbeitsmarkt für ausgewählte Gesundheits- und Wellnessberufe abzuschätzen. Im Fokus stehen fünf Berufsbereiche: • Gewerbliche MasseurInnen, MasseurInnen der ganzheitlich in sich geschlossenen Systeme (Shiatsu, Tuina Am Mo-Praktik, Ayurveda-Wohlfühlpraktik). • Medizinische MasseurInnen und HeilmasseurInnen. • Physiotherapeutinnen. • FitnesstrainerInnen. • HumanenergetikerInnen. Dazu wurden qualitative Interviews mit RGS-BeraterInnen, selbstständig und unselbstständig Beschäftigten, Unternehmen im Gesundheits- und Wellnessbereich sowie ExpertInnen von Branchen- und Berufsverbänden und Ausbildungseinrichtungen geführt. Darüber hinaus wurden Informationen des AMS-Qualifikationsbarometer herangezogen und Daten des Arbeitsmarktservice Niederösterreich über Arbeitslosenzahlen und Vormerkdauer in den ausgewählten Berufsbereichen betrachtet und analysiert. (...)" [Gesundheitsberufe, Wellnessberufe, Massageberufe, Fachkräftebedarfe, Weiterbildungsbedarfe, Arbeitsmarkttrends] | |
Download: | |
![]() | |