Aus der Einleitung: "Die Covid-19-Krise hat den Tiroler Arbeitsmarkt Mitte März 2020 innerhalb weniger Tage
mit voller Wucht getroffen. Aufgrund des von der Bundesregierung verhängten Lock-Downs hat sich die
Anzahl der beim Arbeitsmarktservice Tirol als arbeitslos vorgemerkten Personen in nur einem Monat
verdreifacht. Durch die Covid-19-Kurzarbeit konnten zwar tausende Arbeitsplätze gesichert werden, die
dramatischen Auswirkungen müssen aber dennoch als „historisch“ bezeichnet werden und die mittel- bis
langfristigen Folgen sind aus heutiger Sicht noch nicht absehbar. Im Folgenden werden die historische
Dimension der Covid-19-Krise sowie die kurzfristigen Entwicklungen am Tiroler Arbeitsmarkt im
Beobachtungszeitraum Februar bis Juli 2020 dargestellt. (...)"
[Coronakrise, Wirtschaftskrise, Tourismusbranche, Fremdenverkehrswirtschaft, Regionalökonomie,
Regionalentwicklung, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarktpolitik, Kurzarbeit]
|