|
AutorIn 1: |
Leitner, Sebastian |
AutorIn 2: |
Tverdostup, Maryna |
HerausgeberIn 1: |
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI |
Titel: |
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den niederösterreichischen Arbeitsmarkt |
Untertitel: |
Zentrale Ergebnisse einer aktuellen Studie im Auftrag des AMS Niederösterreich |
Ort: |
Wien |
Verlag: |
AMS Österreich |
Jahr: |
2023 |
Anmerkung: |
Dieses AMS Info ist ausschließlich als pdf verfügbar. |
Abstract: |
Aus der Einleitung: "In der vorliegenden Studie im Auftrag der Landesgeschäftsstelle des AMS Niederösterreich hat
das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) die Auswirkungen der COVID-19 Krise und der sie
begleitenden Einschränkungen der wirtschaftlichen Tätigkeit auf den Arbeitsmarkt in Niederösterreich untersucht. Die
betrachtete Periode umfasst die Zeit von Jänner 2020 bis Dezember 2021, für die vom AMS aggregierte
Registerdaten und Individualdaten für die Analyse zur Verfügung gestellt worden sind. Darüber hinaus wurden auch
Daten der Arbeitskräfteerhebung der Statistik Austria verwendet. In Niederösterreich war der Rückgang der
Beschäftigung (inklusive der Personen in Kurzarbeit) mit zwei bis drei Prozent im Vergleich zum Stand Jänner 2020
sowohl im ersten als auch zweiten Lockdown geringer als im Durchschnitt aller anderen österreichischen
Bundesländer. Nach diesen zwei Lockdowns kam es jeweils zu einer raschen Erholung der Beschäftigung. Ende
2021 befand sich das Beschäftigungsniveau wieder auf jenem von Jänner 2020. Während des dritten und vierten
Lockdowns im Jahr 2021 waren die Restriktionen nicht mehr ganz so streng wie während der ersten beiden
Lockdowns, bzw. konnten die Akteure bereits wesentlich besser mit den Einschränkungen umgehen (Internet-Handel,
Zustelldienste etc.). Der Arbeitsmarkt reagierte somit robuster als 2020. (...)" |
Download: hier klicken (PDF 144 KB) | Verweis: | AMS-Arbeitsmarktstrukturbericht | | |