AMS
Forschungsnetzwerk

 
AutorIn 1:
Prunner, Sarah Veronika
Titel:
Lehrlingswesen in Österreich: Bekämpfung Fachkräftemangel
Ort:
Wiener Neustadt
Jahr:
2023
Anmerkung:
Bachelorarbeit am Fachhochschul-Bachelorstudiengang Wirtschaftsberatung (Spezialisierung: Management-, Organisations- und Personalberatung) an der Fachhochschule Wiener Neustadt
Abstract:
Aus dem einleitenden Teil: "Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Forschungsfrage „Wie können Lehrlingsmessen helfen, den Fachkräftemangel zu senken“, da der Fachkräftemangel in Österreich auf einem Höchststand ist. Das Ziel dieser Arbeit war es, herauszufinden, wie Lehrlingsmessen gestalten werden sollten, damit sie erfolgreich sind und Lehrbetriebe passende Lehrlinge finden können. Die Forschungsarbeit bietet einen Überblick über den Fachkräftemangel in Österreich, die Lehrlingsausbildung, die Berufsorientierung und das Lehrlings- Recruiting. Die Daten dieser Arbeit stammen aus aktueller Literatur. (...) Interviewpartnerinnen und -partner waren Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Lehrlingsmesse „Handwerk 4Future“. Zusätzlich wurde als Hilfsmittel die Software MAXQDA für die Kodierung der Transkripte verwendet. Abschließend zeigt die Arbeit, dass Lehrlingsmessen helfen können, den Fachkräftemangel zu senken, wenn sie effektiv gestaltet werden. Bei der Erstellung des Konzepts für den Messestand sind folgende Aspekte wichtig: Interaktive Gestaltung, Miteinbindung der Eltern, Berufsvorstellung durch derzeitige Lehrlinge und gezielte Werbung für Schnuppertage. (...)"
[Berufswahlentscheidungen, Berufsausbildung, Berufsinformation, Lehrlingsmesse, Lehrlingsausbildung, Fachkräftemangel, Berufsorientierung, Berufspädagogik, Jugendliche, Bildungswahl, Berufssoziologie, Human Resources, Personalwesen, Recruiting, Berufsbildungspolitik]
Download:
 hier klicken (PDF  495 KB)