AutorIn 1: | ||||
Filipic, Ursula | ||||
AutorIn 2: | ||||
Mairhuber, Ingrid | ||||
HerausgeberIn 1: | ||||
Ursula Filipic | ||||
Titel: | ||||
Gute Arbeit in Gesundheits- und Sozialberufen?! | ||||
Ort: | ||||
Wien | ||||
Verlag: | ||||
Arbeiterkammer Wien | ||||
Jahr: | ||||
2019 | ||||
Reihe: | ||||
21 - sozialpolitik in diskussion | ||||
Abstract: | ||||
Ursula Filipicˇ: Vorwort. Ingrid Mairhuber: Arbeitsbedingungen in der Pflege und Betreuung: hohe Belastungen, geringe Entlohnung, große Herausforderungen. Johannes Gärtner, Anna Arlinghaus, Peter Baumgartner, Karin Boonstra-Hörwein, Werner Marschitz, Ruth Siglär: Ansätze für eine „Neue Normalarbeitszeit“. Ein Diskussionsbeitrag. Romana Wochner: Gesundheitsberufe sind weiblich. Warum gute Arbeitsbedingungen bessere Lebensbedingungen für Frauen schaffen. Doris Formann: Herausforderungen im Sozial- und Gesundheitsbereich in Österreich aus Sicht einer Gesundheitsdienstleistungsorganisation. Silvia Rosoli: Politische Herausforderungen und Handlungsfelder der Pflegepolitik. [Arbeitsforschung, Arbeitssoziologie, Arbeitsorganisation, Arbeitsbedingungen, Gesundheitsberufe, Sozialberufe, Pflegesektor, Pflegeberufe, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik, Sozialpolitik, Gender, Gesundheitssystem, Sozialarbeit] | ||||
Download:![]() URL: | ![]() |