AutorIn 1: | ||||
Dornmayr, Helmut | ||||
AutorIn 2: | ||||
Riepl, Marlis | ||||
HerausgeberIn 1: | ||||
Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) | ||||
Titel: | ||||
Unternehmensbefragung zum Fachkräftebedarf/-mangel - Fachkräfteradar 2021 | ||||
Auftraggeber: | ||||
Wirtschaftskammer Österreich (WKO) | ||||
Auftragnehmer: | ||||
Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) | ||||
Ort: | ||||
Wien | ||||
Verlag: | ||||
Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) | ||||
Jahr: | ||||
2021 | ||||
Reihe: | ||||
ibw-Forschungsbericht Nr. 207 | ||||
Abstract: | ||||
Aus der Einleitung: "Die vorliegende im Mai/Juni 2021 durchgeführte Unternehmensbefragung stellt eine für
Österreich einzigartige serielle Erhebung zu Ausmaß, Struktur und Konsequenzen des Fachkräftebedarfs/-mangels
dar, welche im Jahr 2018 (Befragungszeitpunkt: April) erstmals durchgeführt wurde und seither jährlich wiederholt
wurde, um kontinuierlich zeitnahe Informationen für arbeitsmarkt-, bildungs- und wirtschaftspolitische Analysen
und Strategien bereitzustellen.1 Aufgrund der „Corona-Krise“ konnte als Befragungszeitpunkt nicht durchgängig
April gewählt werden, 2021 erfolgte die Befragung Ende Mai bzw. Anfang Juni, 2020 war September gewählt
worden. Für die Interpretation der Ergebnisse ist der Zeitpunkt der Befragungsdurchführung jedenfalls wesentlich
zu beachten. Da die „Corona-Krise“ zu einem massiven Wirtschaftseinbruch in Österreich führte, wird zudem bei
manchen Fragestellungen auch auf die Ergebnisse des Jahres 2019 verwiesen, um die Auswirkungen bzw. den
Einfluss der Krise besser abschätzen zu können. Nicht alle Teile der Befragung waren in allen Jahren ident, in jedem
Jahr gab es auch spezifische Fragestellungen. (...)" [Qualifikationsbedarfsforschung, Personalbedarfe, Fachkräftebedarfe, Fachkräftemangel, Human Resources, Personalressourcen, Humankapital, Personalmanagement] | ||||
Download:![]() URL: | ![]() |