AutorIn 1: | ||||
Heilemann, Saskia | ||||
HerausgeberIn 1: | ||||
Nationaler Kontaktpunkt Österreich im Europäischen Migrationsnetzwerk Internationale Organisation für Migration (IOM), Landesbüro für Österreich | ||||
Titel: | ||||
Integration von Migrantinnen in Österreich | ||||
Untertitel: | ||||
Politiken und Maßnahmen | ||||
Ort: | ||||
Wien | ||||
Verlag: | ||||
Nationaler Kontaktpunkt Österreich im Europäischen Migrationsnetzwerk Internationale Organisation für Migration (IOM), Landesbüro für Österreich | ||||
Jahr: | ||||
2021 | ||||
Abstract: | ||||
Aus dem einleitenden Teil: "Die vorliegende Studie wurde im Rahmen des Europäischen Migrationsnetzwerks (EMN)
auf Basis einer gemeinsamen Studienvorlage durchgeführt und umfasst den Untersuchungszeitraum 2016 bis 2021
(bzw. 2020 für Statistiken). Die Analysen stützen sich insbesondere auf Eurostat-Daten und in Österreich
publizierte nationalen Statistiken sowie auf zentrale Dokumente der bundesweiten Integrationspolitik in Österreich.
Zudem wurden im Rahmen von Interviews und schriftlichen Anfragen ExpertInnen aus staatlichen und
nichtstaatlichen Organisationen befragt. Ziel der Studie ist es, die zentralen Herausforderungen und möglicherweise
Chancen für die Integration von Migrantinnen aufzuzeigen und zu verstehen, ob und inwieweit die besondere
Situation von Migrantinnen in Integrationspolitiken und -maßnahmen berücksichtigt wird. Ein Schwerpunkt liegt
dabei auf den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Wie in der Arbeit des EMN üblich, fokussieren sich die
Analysen auf die Gruppe der Drittstaatsangehörigen. (...)" [Migrationsforschung, Migrantinnen, Migrationshintergrund, Integrationspolitik, Migrationssoziologie, Frauen, Zuwanderung] | ||||
Download:![]() URL: | ![]() |