AutorIn 1: | ||||
Cedefop | ||||
HerausgeberIn 1: | ||||
Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) | ||||
Titel: | ||||
Ein Partner beim Übergang zu einer grüneren Wirtschaft | ||||
Untertitel: | ||||
Berufsbildung, insbesondere die Lehrlingsausbildung, kann Kompetenzen für grüne Arbeitsplätze vermitteln und diese so mitgestalten | ||||
Ort: | ||||
Thessaloniki | ||||
Verlag: | ||||
Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) | ||||
Jahr: | ||||
2022 | ||||
Reihe: | ||||
KURZBERICHT | MÄRZ 2022 | ||||
Abstract: | ||||
Aus dem einleitenden Teil: "Der Übergang zu grünen – und digitaleren – Volkswirtschaften und Gesellschaften wird
neue Qualifikationen in allen Branchen und Berufen erfordern und Arbeitsmärkte von Grund auf verändern. Europa
wird viel in die Weiterbildung und Umschulung seiner Arbeitskräfte investieren müssen. Dabei wird die
Berufsbildung eine herausragende Rolle spielen. Die Lehrlingsausbildung kann dank ihrer engen Verknüpfung
mit dem Arbeitsmarkt rasch auf Veränderungen reagieren, kurzfristig Engpässe beseitigen und langfristig
die Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmern sichern. (...)" [Green Jobs, Green Skills, Green Economy, Nachhaltigkeit, Ökologie, Ökonomie, Lehrlinge, Lehrausbildungen, Berufsbildungssystem, Berufsbildungsforschung, Berufsbildungspolitik, Berufsausbildung] | ||||
Download:![]() URL: | ![]() |