AutorIn 1: | ||||
Gál, Romana | ||||
HerausgeberIn 1: | ||||
FH Wiener Neustadt | ||||
Titel: | ||||
Employer Branding für die Lehre | ||||
Ort: | ||||
Wiener Neustadt | ||||
Jahr: | ||||
2022 | ||||
Anmerkung: | ||||
Bachelorarbeit - Fachhochschul-Bachelorstudiengang Wirtschaftsberatung (Spezialisierung: Management-, Organisations- und Personalberatung) | ||||
Abstract: | ||||
Aus dem einleitenden Teil: "Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Forschungsfrage „Wie können Arbeitgeber
die Lehre für Lehrlinge attraktiver gestalten“, da Unternehmen zunehmend mit einer Vielzahl an Herausforderungen
konfrontiert sind. Das Ziel dieser Arbeit war es, herauszufinden welche Employer Branding Maßnahmen für
Lehrlinge im Handelssektor bereits eingesetzt wer-den und wie man die Lehre für junge Menschen attraktiver
machen kann. Die Daten für diese Arbeit stammen aus aktueller Literatur sowie einer empirisch durchgeführten
Studie anhand von Experteninterviews. Ausgewertet wurden die Ergebnisse zum einen mittels der qualitativen
Inhaltsanalyse nach Kuckartz, als auch einer Darstellung mittels Excel. Schließlich zeigt diese Arbeit, dass Employer
Branding Maßnahmen gesetzt werden müssen um die Lehre für Lehrlinge attraktiver zu machen. Dazu zählen
monetäre Anreize, Entwicklungsmöglichkeiten und die interne und externe Kommunikation. Aufgrund des geringen
Samples sollten jedoch weitere Studien durchgeführt werden, um die Ergebnisse auch aus anderen Blickwinkeln
beleuchten zu können. (...)" [Berufsbildungssysteme, Berufsausbildung, Jugendliche, Human Resources, Personalpolitik] | ||||
Download:![]() URL: | ![]() |