AMS-Arbeitsmarktstrukturbericht |
AutorIn 1: | ||
Stadler, Bettina | ||
AutorIn 2: | ||
Aigner, Daniela | ||
AutorIn 3: | ||
Malschinger, Paul | ||
HerausgeberIn 1: | ||
Arbeitsmarktservice Oberösterreich, Landesgeschäftsstelle | ||
Titel: | ||
Das Arbeitsmarktpotential von Wiedereinsteigerinnen in Oberösterreich | ||
Auftraggeber: | ||
Arbeitsmarktservice Oberösterreich, Landesgeschäftsstelle | ||
Auftragnehmer: | ||
Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt - FORBA | ||
Ort: | ||
Linz | ||
Verlag: | ||
AMS Oberösterreich | ||
Jahr: | ||
2022 | ||
Abstract: | ||
Inhalt: 1 ZUSAMMENFASSUNG. 2 HINTERGRUND. 3 ZIELE UND FRAGESTELLUNGEN DER STUDIE. 4 METHODE UND DATEN. 4.1 Quantitativer Teil. 4.2 Expert:inneninterviews. 4.3 Fokusgruppen-Diskussionen. 5 ERGEBNISSE LITERATURRECHERCHE. 6 ERGEBNISSE DER SEKUNDÄRDATENANALYSE. 6.1 Exkurs: Frauen mit jüngstem Kind zwischen drei und fünf Jahren. 7 ERGEBNISSE DER EXPERT:INNENINTERVIEWS. 7.1 Muster der Rückkehr nach der Karenz. 7.2 Perspektive auf Arbeitgeber:innen. 7.3 Mögliche Maßnahmen in Unternehmen. 7.4 Hilfe für Wiedereinsteigerinnen. 7.5 Problem Dequalifizierung. 7.6 Problem Beteiligung der Väter. 7.7 Problem Traditionelle Rollenbilder. 7.8 Sichtweise auf das AMS Oberösterreich. 8 ERGEBNISSE DER FOKUSGRUPPE UND DER EINZELINTERVIEWS. 8.1 Beschreibung der Frauen. 8.2 Neue Perspektiven und Verantwortlichkeiten durch Mutterschaft. 8.3 Geplante Arbeitszeit nach dem Wiedereinstieg. 8.4 Anerkennung der Betreuungsarbeit. 8.5 Traditionelle Rollenvorstellungen von Müttern und Vätern. 8.6 Aufteilung der Betreuung zwischen den Partner:innen. 8.7 Modell der Aufteilung der Arbeitszeit zwischen den Eltern. 8.8 Kinderbetreuungsangebote. 8.9 Wünsche an die Kinderbetreuung. 8.10 Finanzielle Situation. 8.11 Sichtweise auf das AMS Oberösterreich. 9 EMPFEHLUNGEN. [Vereinbarkeit, Frauenpolitik, Arbeitsmarktintegration] | ||
Download:![]() |